• Referenzen
    • Thierschbrücke
    • Langlaufstadion
    • Berufsschule BSK St. Georg
    • Gesundheitsforum
    • Mehrfamilienhaus
    • Heini-Klopfer-Schanze
    • Bachtelbach
    • Mehrfamilienhaus Oberstaufen
    • Wasserkraftanlage Dürrenbach
    • Haus H
    • Kirchplatz
    • Obere Argenbrücken
  • Profil
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Referenzen
    • Thierschbrücke
    • Langlaufstadion
    • Berufsschule BSK St. Georg
    • Gesundheitsforum
    • Mehrfamilienhaus
    • Heini-Klopfer-Schanze
    • Bachtelbach
    • Mehrfamilienhaus Oberstaufen
    • Wasserkraftanlage Dürrenbach
    • Haus H
    • Kirchplatz
    • Obere Argenbrücken
  • Profil
  • Leistungen
  • Kontakt

OBERE ARGENBRÜCKEN

BAUBESCHREIBUNG HOLZVERBUNDBRÜCKEN OBERE ARGEN

BRÜCKE AM ARGENHANG UND BRÜCKE ARGENQUERUNG

Im Zuge des Ausbaus Radnetz Baden-Württemberg sollen in Wangen im Allgäu zwei Fuß- und Radwegbrücken über die Obere Argen hergestellt werden. Die Brückenbauwerke befinden sich auf dem Gelände der Landesgartenschau 2024 und werden ebenfalls für die Andienung der Gartenschau-Ein-richtungen genutzt.

Die erforderliche Spannweite der Brücke beträgt in beiden Fällen 35,0 m. Die lichte Geh- und Radwegbreite wurde zu 4,0 m festgelegt, um den Anforderungen einer Mischnutzung für Fußgänger und Radfahrer im Rahmen des Radwegenetzes Baden-Württemberg zu genügen.

Die gewählte Tragwerkslösung ist ein eingespannter Einfeldträger als Holz-Beton-Verbundkonstruktion, welcher zu beiden Seiten monolithisch mit den Widerlagern verbunden ist.

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Dipl.-Ing Andreas Horner
Beratender Ingenieur

Lindauer Straße 12
87439 Kempten

fon: 0160 - 90 52 85 22
fon: 0831 - 59 09 73 29

email: horner@ib-horner.de
www.ib-horner.de

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM

©2024 Ingenieurbüro Horner | Alle Rechte vorbehalten.